| ... und doch alles gut zur Halbzeit der Saison. 
                                                                 
 
 
                                                                 Am vergangenen Wochenende fanden, mit dem 3. und 4. Rallyesprint in Groß Dölln, die zwei nächsten Läufe
                                                                 der Saison und Berlin/Brandenburger Rallyemeisterschaft statt.
                                                                 
                                                                 Nach der ersten Sommerpause reisten gut vorbereitet Stephan & Jean an, um mit dem blauen Kadett wieder
                                                                 ordentlich Gas zu geben.
                                                                  
 
                                                                 Doch schon am frühen Morgen regnete es ununterbrochen und somit war die Frage des Tages, welche Reifen
                                                                 sind die Besten. Mit Lutz, als Service-Mechaniker vor Ort, waren auch für einen zeitlich knappen
                                                                 Reifenwechsel alle Weichen gestellt.
                                                                 
                                                                 Nach dem Abfahren und immer wieder aktualisieren des Wetterberichtes, entschied sich das Team für
                                                                 Trockenreifen, in der Erwartung es wird weniger und trocknet auf der Ideallinie schnell ab.
                                                                  
 
                                                                 Jean vor dem Start, „… ich hoffe wir haben die richtige Wahl der Reifen getroffen. Denn auch hier ist in
                                                                 unserer Klasse starke Konkurenz am Start. Wir werden unser Bestes geben und müssen dann schauen.“
                                                                 
                                                                 Pünktlich zum Start öffnete der Himmel seine Schleusen und der Regen setzte erst richtig ein.
                                                                  
 
                                                                 Auf WP1 hatten Stephan & Jean mit extremem Aquaplaning zu kämpfen und schafften trotzdem eine gute Zeit.
                                                                 Jedoch auf der zweiten Prüfung fehlten dann die Geraden um das Aufschwimmen in den Kurven zeitlich
                                                                 auszugleichen.
                                                                  
 
                                                                 Schon in der Pause war klar, die Reifenwahl ging daneben. Einige unserer Konkurenten hatten sich ebenfalls
                                                                 so entschieden und somit war klar, alles was geht und Schadensbegrenzung.
                                                                 
                                                                 Zur WP3 und 4 änderte sich nichts an Wetter und Strecke. Somit wurde wieder geschwommen so schnell es ging,
                                                                 mit dem Ziel fehlerfrei zu bleiben.
                                                                 
                                                                 Am Ende schafften beide dann noch Platz 3 und waren sichtlich entäuscht über ihr Pech in der Reifenwahl.
                                                                 
                                                                 Jean danach, „… ich kanns kaum glauben. Die Autos mit Straßenreifen waren schneller und das kostete uns
                                                                 einige Punkte in der Meisterschaft. Der Regen wurde noch stärker und das Wasser stand einfach höher auf
                                                                 den Strecken wie zu erwarten. Jetzt zur zweiten Rallye des Tages muß alles passen. Denn dann ist
                                                                 Saison-Halbzeit und wenn wir ein Wörtchen bei den Titeln mitreden wollen dürfen wir nix liegen lassen.
                                                                 Wir werden wieder unser Bestes geben.“
                                                                  
 
                                                                 Zum 4. Rallye-Sprint Groß Dölln am Nachmittag lichtete sich der Himmel und die Sonne zeigte ihre
                                                                 Anwesenheit. Lutz überprüfte noch einmal Reifendruck und scheckte den Motorraum, bis es dann los ging
                                                                 zur nächsten Rallye an diesem Tag. Erneut auf Trockenreifen.
                                                                  
 
                                                                 WP1 und 2 schmetterten Stephan & Jean Top Zeiten auf den Asphalt und hielten die Konkurenz in Schach.
                                                                  
 
                                                                 Jean zur Pause, „… ja, jetzt passt es wie wir uns das für heute vorgenommen haben. Wenn es trocken
                                                                 bleibt, sollte unsere Rechnung aufgehen ganz vorn dabei zu sein.“
                                                                  
 
                                                                 WP3 lief alles wie erwartet doch auf der vierten und letzten Prüfung des Tages ließen beide doch die
                                                                 entscheidenden Sekunden zum Sieg liegen. Somit schafften Stephan & Jean am Ende Platz 2 und trumpften
                                                                 damit ordenlich auf.
                                                                  
 
                                                                 Jean am Abend, „… jetzt hatt es geklappt. Wir waren ordentlich flott unterwegs und haben uns somit die
                                                                 Chance in der Rallye-Meisterschaft erhalten. Schade um die 17 Punkte mehr für den Klassensieg, die wir
                                                                 auf der letzten Prüfung knapp haben liegen lassen. Mit Platz 3 und nur 2 Punkten Rückstand zum Zweiten,
                                                                 ist ja jetzt zu Hälfte der Saison noch nix entschieden. Der Veranstalter (PRS Berlin) hat es mit dem
                                                                 Betreiber des Areals geschafft, eine Veranstaltung zu schaffen die auch Rallyefahrern wirklich Freude
                                                                 bereitet, die Rundstrecke sonst nicht mögen, Glückwunsch & Danke! In Bad Schmiedeberg heißt es für uns
                                                                 dann wieder volle Konzentration. Ich möchte mich an dieser Stelle auch noch bei Lutz bedanken. Er hatt
                                                                 bei dem Wetter einen echt guten Job gemacht und uns so zu dem guten Ergebniss verholfen. Auch ein großes
                                                                 Danke an Werner & Tine, die mit ihren Fotos uns bei jedem Wetter immer zur ausführlichen Berichterstattung
                                                                 verhelfen.“
                                                                  
 
 
 
 
                                                                  Automobil-Rallye-Meisterschaftdes ADAC Berlin Brandenburg 2012
 (Beifahrerwertung nach 4 von 8 Veranstaltungen) 
                                                                 
                                                                  | 1. | Finke, Klaus | 283 Pkt. |  
                                                                  | 2. | Kober, Lars | 241 Pkt. |  
                                                                  | 3. | Ihlefeldt, Jean | 239 Pkt. |  
                                                                  | 4. | May, Detlef | 172 Pkt. |  
                                                                  | 5. | Schwarz, Martin | 161 Pkt. |  
                                                                  | 6. | Kuhle, Henry | 158 Pkt. |  
                                                                  | 7. | Klemke, Michael | 156 Pkt. |  
                                                                  | 8. | Bruder, Maik | 90 Pkt. |  
                                                                  | 9. | Steinbach, Lutz | 86 Pkt. |  
                                                                  | 10. | Mai, Michael | 63 Pkt. |  
                                                                  | 11. | Thamm, Norbert | 38 Pkt. |  
                                                                  | 12. | Lüdicke, Klaus | 30 Pkt. |  |